Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich
Freiberufler – welche Rechte und Pflichten haben Sie?
Neben Angestellten beschäftigen einige Unternehmen in Deutschland – insbesondere Start-ups – auch sogenannte Freiberufler. Doch was ist ein Freiberufler? Freelancer führen für eine sie beauftragende Firma eine bestimmte Tätigkeit aus, sind jedoch keine Arbeitnehmer. Sie verfügen über einen größeren Freiraum als die angestellten Mitarbeiter, da sie relativ frei von Weisungen des Auftraggebers agieren. Das Arbeitsrecht […]
Das Praktikum – müssen Sie für Ihre Arbeit entlohnt werden?
Zur Berufsorientierung absolvieren Schüler und Abiturienten häufig ein Praktikum, um in die verschiedenen Berufsfelder hineinzuschnuppern. Aber auch in einigen Studienordnungen sind verpflichtende Praktika vorgeschrieben, um als Praktikant Einblick in die Berufspraxis zu erhalten. Innerhalb einer relativ kurzen Zeit erlernt er oder sie in einem Unternehmen die im Alltag zu bewältigenden Herausforderungen sowie das menschliche Miteinander. […]
Wie viel Urlaub steht Arbeitnehmern im Jahr zu?
Die meisten Arbeitnehmer arbeiten fünf Tage in der Woche mindestens acht Stunden, worauf eine zweitägige Erholungsphase in Form des Wochenendes folgt. Dieser Zeitraum dient der Regeneration. Darüber hinaus haben sie auch einen Anspruch auf eine bestimmte Anzahl von Urlaubstagen im Jahr, die der Gesetzgeber als Ausgleich zur Arbeit gewährt. Festgehalten ist der Urlaub laut Arbeitsrecht […]
Krankheit im Arbeitsrecht – was der Arbeitsvertrag festhält und welche gesetzlichen Regelungen gelten
Es ist kalt, alles schnieft und hustet um Sie herum. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kommen die meisten Arbeitnehmer, die sich in einem Arbeitsverhältnis befinden nicht drum herum, sich im Krankheitsfall einige Tage Bettruhe zu genehmigen. Diese Zeit geht nicht vom Urlaub ab. Hierüber ist der Arbeitgeber rechtzeitig zu informieren. Über welche Rechte und Pflichten ein Arbeitnehmer […]
Der Arbeitsvertrag – das Arbeitsrecht definiert die Schranken
Die wichtigsten Verträge in der Übersicht: Abwicklungsvertrag Anstellungsvertrag Aufhebungsvertrag Ausbildungsvertrag Befristeter Arbeitsvertrag Arbeitsvertrag für einen Minijob Praktikumsvertrag Unbefristeter Arbeitsvertrag Werkvertrag/Dienstvertrag Ehrenamtsvertrag Arbeitsvertrag für Angestellte Herzlich Willkommen auf Arbeitsvertrag.org! Sie fragen sich, welche Punkte ein Arbeitsvertrag in jedem Fall abdecken sollte oder welche Klauseln unzulässig sind? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir informieren zudem […]